Um Arbeiten auf diesem Niveau zu fertigen, müssen sie in Maschinentechnik investieren.
Unsere gesamte Buchproduktion wird seit 25 Jahren ausnahmslos mit Schmedt-Hamburg Buchbindetechnik gefertigt, die über Jahre hinweg eine gleichbleibende Buchbinde- und Fertigungsqualität garantiert.
Jede Buchdecke besteht aus vier Zuschnittteilen: Zwei Deckelzuschnitte, eine Rückeneinlage und ein Leinenzuschnitt.
Die Pappenstärken für die Einbanddecke werden der Dicke des Buchblockes angepasst. Der Leinenzuschnitt wird mit einer Leimmaschine angeschmiert, die passend zugeschnittenen Deckel aufgelegt und
die überstehenden Einschläge über die Pappenkante eingeschlagen. Im Anschluss wird die Rohdecke gepresst und getrocknet. Nur durch die Verwendung von besten Grundmaterialien – Pappen, Klebstoff
und Leinen – und Einhaltung der notwendigen Trocknungszeiten erreicht man eine hervorragende Qualität und gute Planlage der Einbanddecken.
Der Fachmann unterscheidet zwischen einer Rücken- und einer Deckenprägung. Die Rückenprägung kann, je nach Buchblockdicke, als Längs- oder Quertitel angebracht werden. Die Deckenprägung eignet sich aufgrund der großen Deckenfläche besonders gut für ausführliche, mehrzeilige Titelprägungen. Unsere Prägungen werden hauptsächlich mit einer computergesteuerten Prägemaschine hergestellt.
Hierfür stehen Ihnen 5 unterschiedliche Schrifttypen zur Auswahl:
Weiters haben wir verschiedene Prägeschriften bis 72 Punkt in den unterschiedlichsten Schriftstilen im Haus, die auf Kundenwunsch von Hand geprägt werden.
Für die Klischeeherstellung benötigen wir eine vektorisierte Datei (PDF oder eps) in s/w um Ihr Klischee fertigen zu können.
Die Hauptprägefarben sind gold, weiss, silber und schwarz. Zusätzlich führen wir 38 verschiedene Farbprägefolien.
In unserem Haus stehen Ihnen unterschiedliche Bindekollektionen in verschiedenen Ausführungsqualitäten zur Auswahl.
Für Bindungen in 1/1 Leinen können Sie in unserem Leinensortiment aus 42 verschiedenen Standardfarben wählen.
Neue Papierbezüge Kollektion für Fertigung als Pappband und Buchbindezubehör in 10 verschiedenen Farben mit gerippter und glatter Papier- Struktur für besondere Farbwahlwünsche … sehen Sie 4 Ansichts-Muster von fertigen Arbeiten zur besseren Vorstellung!
Eine große Auswahl an strapazierfähigen Lederimitaten, mit lederartigen Oberflächen und angenehmen Ledergeruch, in diversen Farben und Strukturen runden unser Angebot für besondere Ansprüche ab.
Natur pur: Einbandpapier aus echtem Naturkork. Erhältlich mit feinen und groben Korkstrukturen. Ihre persönliche Narbung und Wunschfarbe bezüglich Lederfaserstoff- oder Korkoberfläche können Sie sich dann bei uns vor Ort aus der Kollektion aussuchen.
In einem letzten Arbeitsschritt wird die geprägte Einbanddecke im Rücken gerundet und mit dem bereits gerundeten Buchblock zusammengeklebt. Gleichzeitig wird der Falz der Einbanddecke mit dem
Buchblock verschweißt („Falzeinbrennen“). Dadurch
erreichen Sie eine verstärkte Verbindung von Buchblock und Einbanddecke. Weiters wird eine ausgezeichnete Formgebung im Falzbereich erzielt. Die Dauer der anschließenden Trocknungsphase in der
Presse entscheidet über die Qualität des fertigen Buches.
Sortiment-Buchbinderei Service GmbH
Johann Erharter
Hofwaldweg 14
6020 Innsbruck - Sadrach
Telefon + 43 512 281 385
Mittags fast immer durchgehend anwesend! Termine außerhalb der Arbeitszeiten sind nach vorheriger Vereinbarung jederzeit möglich!